Deutsch Logo

MediFlow

Das Team im Überblick

Teamname: MediFlow

Mitglieder: Julia Haupt, Kamar Abdeddaim, Nils Weßler

Worum geht es bei eurer Idee?

Mit MediFlow verfolgen wir eine klare Mission: Die Digitalisierung der Patientenversorgung voranzutreiben – effizienter, intelligenter und patientenzentrierter als je zuvor. Die Lage in deutschen Kliniken ist nämlich kritisch: 2024 machten 79 % der Krankenhäuser Verluste, bei einer Bettenauslastung von nur 71,2 %. Eine gerechte Patientenversorgung erfordert moderne Technologien, um Ressourcen effizienter zu nutzen und eine präzise Bettenverteilung sicherzustellen – besonders im Hinblick auf die Krankenhausreform 2025.

Wie habt ihr euch als Team zusammengefunden?

Als Gründerteam haben wir uns im Masterstudiengang Business Analytics & Econometrics kennengelernt – ausgerichtet auf die Schnittstelle von Wirtschaft und Data Analytics. Unsere gemeinsame Stärke liegt in der Anwendung von Machine Learning auf reale wirtschaftliche Herausforderungen. Uns fasziniert, wie Daten genutzt werden können, um richtige ökonomische Entscheidungen zu treffen und Prozesse nachhaltig zu verbessern.

Wie seid ihr auf eure Idee gekommen?

Die Idee zu MediFlow entstand in einem Unikurs, bei dem wir ein datengestütztes Produkt entwickeln sollten. Dabei mussten wir direkt an die Digitalisierung der Gesundheitsbranche denken, da wir dies als sehr wichtig für die Zukunft sehen.

Was studiert/arbeitet ihr bzw. was habt ihr studiert?

Alle Gründer unseres Teams studieren im Masterstudiengang Business Analytics & Econometrics an der Universität zu Köln und haben einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften.

Detail-Beschreibung eures Start-ups

Mit modernster Technologie und ML-gestützten Vorhersagemodellen schaffen wir eine Plattform, die Krankenhausressourcen effizienter nutzt, Kosten reduziert und die Patientenversorgung verbessert. MediFlow nutzt präzise Prognosen, die den gesamten Patientenfluss – von der Aufnahme bis zur Entlassung – automatisiert und individualisiert. Sie unterstützt das Bettenmanagement also dabei, täglich informierte Entscheidungen zu treffen. Somit schaffen wir einen bedeutenden Mehrwert sowohl für Krankenhäuser als auch die Patienten.