
C3 - Campus Competition Cologne
Dein Weg in den Gateway Accelerator und zu Investmentangeboten von 300.000€
CONNECT. COMPETE. CONVINCE.
Das bietet der C3 Wettbewerb:
Zugang zum Gateway Accelerator: Die acht besten Teams nehmen am Gateway Accelerator teil. Dies bietet euch die Möglichkeit, euer Unternehmen weiter zu skalieren und zu wachsen.
Finanzielle Unterstützung: Beim C3 werden zudem Investmentangebote von 300.000 Euro durch Campus Capital vergeben (vorbehaltlich einer Due Diligence Prüfung).
Netzwerk: Durch die Zusammenarbeit mit unseren Mentor*innen haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Unternehmer*innen, Mentor*innen und Branchenexpert*innen zu knüpfen, Partnerschaften zu bilden und Erfahrungen auszutauschen.
Expertise und Feedback: Die Bewertung der Einreichungen durch eine fachkundige Jury und die Start-up Coaches der Gateway Hochschulen bietet den Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke und konstruktives Feedback zu ihren Geschäftsmodellen und Plänen.
Pitch-Training: Die acht Finalist*innen erhalten vor dem Finalevent ein Pitch-Training. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Präsentationsskills zu schärfen und sicherzustellen, dass die Teilnehmer*innen ihre Geschäftsideen effektiv kommunizieren können.
Bewerbung
Die Bewerbung zum C3 startet am 01. April 2025.
Lade hierzu deine vollständigen Unterlagen (inkl. Read Deck) im Formular unter "Jetzt bewerben!" hoch.
Einsendeschluss ist der 18. Mai 2025.
Termine
23. April: C3 Special Sundowner – Netzwerktreffen
Bis Ende Mai: Feedbackgespräche
19. Juni: Pitch-Training (für den/die Pitchende*n)
26. Juni: C3-Finalevent
24. Juli: Kick-off des Accelerator
Campus Competition Cologne - C3 Finale 2024
Aktiviere Marketing-Cookies, um das eingebettete Video anzuzeigen
Für wen eignet sich der Gateway C3?
Du kannst dich als Einzelgründer*in oder mit deinem Team bewerben.
Wie sind die Teilnahmevoraussetzungen?
- Keine Umsätze oder Gründung einer Kapitalgesellschaft vor dem 18. November 2023
- Keine Aufnahme von Wagniskapital über 250.000 € vor dem 18. Mai 2025
- Mindestens eine Person aus dem Team muss Student*in, Forscher*in, Mitarbeiter*in oder Absolvent*in einer der Gateway Hochschule Köln sein. Neben der Uni Köln sind das die TH Köln, die Rheinische Hochschule Köln, die Deutsche Sporthochschule sowie die CBS International Business School
Wann kann ich mich/können wir uns bewerben?
Die Bewerbungsphase startet am 01. April 2025 und endet am 18. Mai 2025.
Was wird bewertet?
• Idee, Innovation und Geschäftsmodell
• Skalierungs- und Wachstumspotenzial
• Markt und Wettbewerb
• Team
• Erfolgschancen nächste Schritte
• Eindruck im Feedbackgespräch
Maximal acht Teams erhalten die Chance zur Teilnahme am Finalevent.
Wie kann ich mich/ können wir uns bewerben?
Fülle das Bewerbungsformular aus und lade deine vollständigen Unterlagen (inkl. Read Deck und Logo) hoch.
Informationen zum Aufbau des Read Decks und ein Fact Sheet mit allen relevanten Infos findest du unter "Bewerbungsdokumente" weiter oben auf dieser Seite.
Sollte es Probleme dabei geben, melde dich unter: c3@gateway-unikoeln.de
Sobald wir nach dem Einsendeschluss am 18. Mai 2025 alle Bewerbungen gesichtet haben, melden wir uns bei euch.
Was ist Campus Capital?
Campus Capital zielt darauf ab, Spitzenforschung in erfolgreiche Unternehmen und zukünftige Hidden Champions zu verwandeln. Campus Capital ist ein spezialisierter Fonds, der in exzellente hochschulnahe Start-ups in der frühesten Phase ihrer Entwicklung investiert.
Investmentangebote durch Campus Capital im Rahmen des C3 können an ein Finalteam (in Höhe von 300.000 Euro), zwei Finalteams (in Höhe von beispielsweise 200.000 und 100.000 Euro oder 2x150.000 Euro) oder drei Finalteams (in Höhe von beispielsweise 3x100.000 Euro) offeriert werden.
Unsere Partner

Hast du Anliegen oder Fragen rund um den C3 Wettbewerb?
Dann schreibe uns eine E-Mail: c3@gateway-unikoeln.de