Deutsch Logo

neonto

Das Team im Überblick

Teamname: neonto

Mitglieder: Achim Reiz, Christian Finn, Pascal Sommer

Mehr entdecken

Webseite

LinkedIn

Viele Unternehmen haben einerseits bereits Handlungsbedarf in der eigenen Datenstrategie erkannt und möchten vermehrt Knowledge Graphs einsetzen. Andererseits stehen jedoch insbesondere kleinere Betriebe und Mittelständler vor Probleme bei der Entwicklung, oft aufgrund eines Mangels an gut ausgebildetem Personal und verfügbarer Software. neonto hat sich zum Ziel gesetzt, diese Probleme zu lösen und der nötige Baustein für die Entwicklung qualitativ hochwertiger Knowledge Graphs zu werden.

Knowledge Graphs. Empirically better.

Die neonto academy ist hier der erste Schritt und schult Mitarbeiter in der Entwicklung hochqualitativer Graphen. neonto edit ist der erste Knowledge Graph Editor, der durch das nutzerbasierte SaaS-Pricing auch KMUs zur Verfügung stehen wird. neonto metrics sichert anschließend die langfristige Qualität, indem die Graphen mit erprobten Metriken gemessen werden.

Wie seid ihr auf eure Idee gekommen?

Die Startup-Idee ist eng verbunden mit der Promotion von Achim. Von 2019 bis 2023 forschte er an der Universität Rostock zu der Evaluierung von Knowledge Graphs. 

Er beschäftigte sich insbesondere mit der praxisnahen Anwendungen von Metriken und der Frage, wie sich die Graphen im zeitverlauf entwickeln. Da jedoch zu dem Zeitpunkt keine geeignete Software für die Berechnung der Messwerte vorhanden war, entwickelte er diese selbst. 

Das Ergebnis ist die Software „NEOntometrics“: schon heute die umfangreichste Lösung für das Berechnen von KG-Metriken.

Die Promotion kommt bald zu einem erfolgreichen Ende. Wir sind davon überzeugt, dass die Idee größer ist als eine Promotion und wollen die Idee mit neonto zu einem ganzheitlichen objektiven, Qualitätsmanagement für Unternehmen weiterentwickeln.

Was studiert/arbeitet ihr bzw. was habt ihr studiert?

Seit 2019 beschäftigte sich Achim als Wissenschaftler im Fachbereich Wirtschaftsinformatik an der Uni Rostock mit der Qualitätsevaluierung von Knowledge Graphs. Im Rahmen seiner Promotion entwickelte er die Software neonto metrics für die effiziente numerische Evaluation von Graphen. 
Pascal studierte technische Informatik und arbeitete als Entwickler bei einem Kölner KI Startup. Christian studierte BWL an der Uni Rostock und arbeitete am DIZ Rostock.

Funfact

Wir sind unschlagbar in Datenvernetzung und Kickern! 

Womit hat euch das Gateway geholfen?

Der Accelerator war für uns ein super Einstieg, dank toller Mentoren. Die Vernetzung mit anderen Startups und die Räumlichkeiten helfen uns heute noch jeden Tag.