Deutsch Logo

pooldown

Das Team im Überblick

Teamname: pooldown

Mitglieder: Aurel Hampl & Nicolai Trittmann

Mehr entdecken

Webseite

Instagram

Das erste smarte Eisbad für Zuhause – weil Mindset den Unterschied macht.

Einfacher Zugang zur Kältetherapie

Kältetherapie ist wissenschaftlich erwiesen und wird von Athleten, Biohackern und Top-Performern genutzt. Doch bisher war sie unpraktisch, kompliziert und schwer in den Alltag integrierbar. Wir haben eine smarte Lösung entwickelt, die Kältetherapie einfacher, bequemer und sofort einsatzbereit macht und damit den Standard für die Zukunft setzt.

Smart durch den Alltag

Unser Produkt zielt darauf ab, die bestehenden Herausforderungen von Komfort, Zugänglichkeit und Bedienbarkeit zu überwinden, die mit traditionellen Kältetherapie-Systemen verbunden sind.
Durch eine Kombination aus fortschrittlicher Technik und einem durchdachten Design bieten wir eine Lösung, die nahtlos in den Alltag integriert werden kann – schnell einsatzbereit, einfach zu bedienen und optimiert für den modernen Lifestyle. Die Anwendung ist dabei nicht nur auf Athleten oder Biohacker begrenzt, sondern richtet sich an jeden, der gezielt seine Regeneration und Leistungsfähigkeit steigern möchte.

Gesundheit und Fitness verbessern

Unser Produkt ermöglicht es, jederzeit und ohne aufwendige Vorbereitungen von den Vorteilen der Kältetherapie zu profitieren – und das bequem und flexibel im eigenen Zuhause.
Mit unserem Ansatz möchten wir nicht nur den Markt für Kältetherapie für uns gewinnen, sondern auch einen neuen Standard setzen, der die Art und Weise, wie Menschen ihre Gesundheit und Performance fördern, nachhaltig verändert.

Wie habt ihr euch als Team zusammengefunden?

Wir kennen uns seit über 10 Jahren und haben uns aufgrund unserer gemeinsamen Passion für Eisbaden, Health-Tech und dem Wunsch, etwas Großes aufzubauen, zusammengefunden.

Wie seid ihr auf eure Idee gekommen?

Unsere Idee entstand auf einer Biohacking-Messe in Florida, bei einem Health-Tech-Seminar an der U.C. Berkeley in San Francisco und letztendlich durch unser regelmäßiges Eisbaden im Otto-Maigler-See in Köln.

Die Leidenschaft, ein eigenes Produkt zu entwickeln, dass so viele Benefits für die Gesundheit hat, führte uns dazu, eine Lösung zu schaffen, die wir selber nutzen wollen würden.

Was studiert/arbeitet ihr bzw. was habt ihr studiert?

Nicolai hat an der TH-Köln Maschinenenbau studiert (M.Sc, 2025)

Aurel hat an der Universität zu Köln Betriebswirtschaftslehre im B.Sc (B.Sc, 2024)

Womit hat euch das Gateway geholfen?

Simon Graw, Start-Up Coach am Gateway, hat uns seit dem ersten Two-Pager-Pitch bis hin zur Förderung des EXIST-Gründungsstipendiums und der Gründung unserer eigenen Firma unterstützt.

Die Universität zu Köln und besonders das Gateway-Team haben uns bei allen Start-up-Themen mit ihren Ressourcen und hilfsbereiten Coaches tatkräftig unter die Arme gegriffen, um das Start-up-Leben zu meistern, etwas leichter zu machen und unser Projekt voranzutreiben.